Die Saxonette (1937)

Katalogabbildung der Saxonette von 1937

Saxonette

Diese fortschrittliche Motorfahrad war das einzige „Unisex-Modell“ aus dem Hause Brennabor. Von den anderen Fabrikaten gab es in der Regel eine Herren- und eine Damenvariante oder nur die Ausführung für Herren. Eine Besonderheit bei diesem Fahrzeug ist der Tank, der in den Rahmen integriert ist.

Im Werbetext heißt es „jeder Radfahrer kann das Fahrzeug sofort bedienen“. Die Saxonette war für Einsteiger*innen in die Welt der motorisierten Fortbewegung gedacht. Einfache Handhabbarkeit und sichere Fahreigenschaften standen im Mittelpunkt. Nicht außer Acht zu lassen war auch die Kostenersparnis gegenüber den größeren Motorrädern: Anschaffungspreis, niedriger Kraftsstoffverbrauch und Steuerbefreiung.

Technische Daten

  • Einzylinder-Zweitaktmotor von Sachs
  • Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h
  • Verbrauch: ca. 2,25 Liter auf 100 km
  • Reichweite: ca. 100 km
  • Leistung: 1,2 PS
  • Hubraum: 60 ccm