Skip to content
1. Brennaborverein Brandenburg ›
  • Startseite
  • Das Werk
    • Die Produktpalette
      • Brennabor-Kinderwagen – Grundstein des Erfolges
      • Brennabor – dreifacher Fahrradmillionär
      • Die Brennabor-Krafträder
      • Brennabor – Deutschlands größte Automobilfabrik
        • Brennabor Kleinwagen 6/12 PS (1908-1910)
        • Brennabor Kleinwagen 10/24 PS (1909-1910)
        • Brennabor-Sechssitzer-Torpedowagen Type F5 10/28 PS
        • Brennabor Typ G (1911 – 1914)
        • Brennabor Typ B [II] (1911 – 1914)
        • Brennabor Kleinwagen L 4 (1911-1914)
        • Brennabor Kleinwagen F 8 (1911-1914)
        • Brennabor Kleinwagen G 4 (1911-1914)
        • Brennabor Typ M (1914)
        • Brennabor Kleinwagen M 3 (1914)
        • Brennabor Typ R (1925 -1928)
        • Brennabor IDEAL (1929 – 1933)
        • Brennabor JUWEL 6
        • Juwel 8 (1930 – 1932)
        • Typ D (1933)
        • Kinderwagen
        • Leichtmotorräder
      • Dunkle Schatten – Rüstungsproduktion und Zwangsarbeit
    • Chronik der Brennabor-Werke
  • Themenfelder
    • Brennabor und der Sport
    • Brennabor patent
  • Aktuelles/Veranstaltungen
  • Brennabor in Brandenburg – die Ausstellung
  • Der Verein
    • Vorstellung
    • Projekte unserer Mitglieder
      • Als Brandenburg noch eine Fahrradstadt war
      • Endlich zu Hause! Ein Brennabor Ideal kehrt zurück
    • Impressum
    • Datenschutz
Projekte unserer Mitglieder

Endlich zu Hause! Ein Brennabor Ideal kehrt zurück

Nach 90 Jahren ist dieser Brennabor Ideal wieder aus dem schwedischen Exil zurück in seiner Heimatstadt Brandenburg an der Havel. […]

Weiterlesen "Endlich zu Hause! Ein Brennabor Ideal kehrt zurück" ›
Der Verein

Frohe Kunde aus Österreich

Unser Vereinsfreund Georg Ebeling hat bei der 32. Auflage der Alpenrallye Kitzbuehel den Preis für das schönste Auto gewonnen! Der […]

Weiterlesen "Frohe Kunde aus Österreich" ›
Der Verein

Brennabor fährt nach Berlin – die „Motorworld Classics Berlin“ im Oktober 2018

Vom 4. bis 8. Oktober 2018 präsentierte sich der 1. Brennaborverein Brandenburg an der Havel auf der Oldtimermesse „Motorworld Classics […]

Weiterlesen "Brennabor fährt nach Berlin – die „Motorworld Classics Berlin“ im Oktober 2018" ›
PKW

Brennabor – Deutschlands größte Automobilfabrik

Aufstieg und Absturz eines Automobilpioniers Im Jahr 1908 konstruierte Carl Reichstein jun. das erste Brennabor-Automobil. Angetrieben wurde es von einem […]

Weiterlesen "Brennabor – Deutschlands größte Automobilfabrik" ›
Der Verein

Brennabor in alle Lande!

Herzlichen Dank an die Mittelbrandenburgische Sparkasse! Dank einer großzügigen Spende können wir unsere Ausstellungsaktivitäten aufbauen. Unter anderem ist es uns […]

Weiterlesen "Brennabor in alle Lande!" ›
Der Verein, Projekte unserer Mitglieder

Doppelsieg in Bad Belzig

Unsere Vereinsfreunde haben beim Betriebshoffest der Regiobus Potsdam-Mittelmark GmbH voll abgeräumt. Der Preis für das älteste Fahrzeug ging an den […]

Weiterlesen "Doppelsieg in Bad Belzig" ›
Der Verein

Datenschutz

Erklärung zur Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten   Bei jedem Zugriff einer Nutzer*in auf das Internet-Angebot des 1. Brennaborvereins Brandenburg […]

Weiterlesen "Datenschutz" ›
Projekte unserer Mitglieder

Als Brandenburg noch eine Fahrradstadt war

Vereinsfreund Günter Bauch zeigt in seiner Ausstellung einen Überblick über alle Fahrradhersteller in Brandenburg an der Havel. Vom Großunternehmen Brennabor […]

Weiterlesen "Als Brandenburg noch eine Fahrradstadt war" ›
Der Verein

Impressum

1.Brennaborverein Brandenburg a. d. Havel e.V. c/o Frank Schmidt (Vorsitzender) Geranienweg 12b 14772 Brandenburg an der Havel Tel.: 03381 30 […]

Weiterlesen "Impressum" ›

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Adresse
  • 1. Brennaborverein Brandenburg an der Havel
  • August-Sonntag-Straße 5
  • 14770 Brandenburg an der Havel
  • 03381 304646
Anfahrt
Öffnungszeiten
  • Montag geschlossen
  • Dienstag — Sonntag und an Feiertagen: 10 — 17 Uhr
  • November — Februar von 10 — 16 Uhr
  • Führungen nach Anmeldung möglich.
Führungsbuchungen
info@brennabor-brandenburg.de Dauerausstellung
Tel. +49 3381 304646
Sonderausstellungen
Tel. +49 3381 304646
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, erklären Sie sich damit einverstanden. OK Ablehnen Mehr Information